CBD ist die Abkürzung Cannabidiol und ist eine von 113 Cannabinoiden der Hanfpflanze. Es wird schnell mit einer berauschenden Wirkung in Zusammenhang gebracht, doch dem ist nichts so. Im Gegensatz zum Wirkstoff THC ist CBD frei von Sucht- und Psychoaktivität, daher ist es auch sehr gut geeignet für eine Dauer Einnahme und hat viele Vorteile für den ganzen Körper.
Die Hanfpflanze ist eine der ältesten und vielseitigsten Kulturpflanzen Europas. Bereits seit 7500 Jahren nutzen die Menschen ihre Fasern, Blätter und Blüten.
Der Grund warum Menschen so gut auf CBD in allen möglichen Formen regieren ist, dass unser Körper seit jeher teilweise auf Basis eines endocannabinoiden Systems arbeitet. In vielen Zellen unseres Körpers finden sich Rezeptoren für Cannabinoide, das heißt, nicht nur Cannabis Pflanzen, sondern auch unser Körper produziert seine eigenen Cannabinoide.
Anwendungsbereiche von CBD
CBD im Zusammenspiel mit weiteren in der Pflanze erhaltenen Cannabinoiden, kann bei einer Vielzahl von Krankheiten und Symptomen eingesetzt werden. Besonders Schmerzpatienten profitieren von der Wirkung. Durch seinen beruhigenden Effekt wird es auch oft bei Schlafstörungen, Depressionen, posttraumatischen Störungen und Angstzuständen eingesetzt. Des Weiteren hat CBD eine krampflösende, entzündungshemmende Wirkung und aktiviert die Immunzellen. Verschiedene Studien belegen außerdem die positive Entwicklung des Krankheitsbildes von Krebs-/Alzheimer-/HIV- und Epilepsiepatienten.
Liste der Anwendungsbereiche
- Appetitregulation bei Essstörungen
- Epilepsie
- RLS - Restless Legs Syndrom
- Übelkeit und Erbrechen aufgrund von Chemotherapie
- Migräne
- Schmerzen
- Spastiken bei Multipler Sklerose oder Paraplegie
- Tics bei Tourette-Syndrom und Morbus Parkinson
- Depressionen
- Schizophrenie
- Polyarthritis, Rheuma
- Colitis ulzerosa, Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom
- Angststörungen
- PTBS – Posttraumatische Belastungsstörung
- ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung
- Schlafstörungen
- Hohem Blutzuckerspiegel
- Pilzinfektionen
- Entzündungshemmend
- Reduziert das Risiko einer Arterienblockade
- Hemmende und abtötende Wirkung bei Tumoren und Krebszellen
- Schuppenflechte
- Krampflösend
- Fördert Knochenwachstum
- Moduliert die Funktion im Immunsystem
- Blutdrucksenkend